Bademantel - Voraussetzungen für einen optimalen Tragekomfort
Um sich in einem flauschigen Bademantel so richtig wohl und geborgen zu fühlen, sind ganz
verschiedene Eigenschaften erforderlich. Zunächst kommt es auf den textilen Stoff an, der natürlich
weich und flauschig sein sollte und Feuchtigkeit vom Körper weg leitet. Ein wichtiges Kriterium bei
einem Walkfrottee Bademantel oder einem Kleidungsstück aus anderen hochwertigen Textilien
wie Frotteesamt, dass eine gewisse Atmungsaktivität besteht und beim längeren Tragen eine
wohlige Wärme entsteht. Außerdem sollten Sie einen Bademantel nicht zu eng kaufen. Bei einem
Bademantel ist eine legere Form und ein etwas lockerer Schnitt besser, als eine übertrieben
körperbetonte Form. Durch die Anfertigung von Bademänteln in den Übergrößen können auch
kräftigere Damen, Herren und Kinder ein passendes Modell finden. Diese Übergrößen werden neben
den normalen Konfektionsgrößen angeboten und erfreuen sich einer wachsenden Nachfrage. Wenn
Sie zu den etwas beliebteren und fülligeren Menschen gehören und einen besonderen Wert auf
einen lässigen Überwurf legen, sind Sie mit einem Bademantel in einer Übergröße bestens bedient.
Zusammenstellung der Übergrößen
Die Übergrößen bei den Bademänteln für Erwachsene setzen sich aus den Sparten XXL, XXXL, 4Xl und
5XL zusammen. Neben diesen Standardmaßen können Sie ebenso innerhalb der Konfektionsgrößen
5XL, 6XL und 10 XL wählen.
Sollten Sie sich für eine Übergröße entscheiden, müssen Sie nicht befürchten, einen "grauen
Sack" als Bademantel zu erhalten. Diese Modelle werden in kreativen Farben und ebenso
ansprechenden Musterungen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus kommen für deren Herstellung
Frottiermaterialien aus einer variierenden Faserzusammensetzung zur Verarbeitung.
Das richtige Walkfrottier auswählen
Damit Sie die hervorragenden Eigenschaften des Frottees zum Wohlfühlen und Entspannen
nutzen können, sollten Sie zwischen den variierenden Frotteequalitäten gezielt auswählen. Die
Bademäntel in Übergröße werden beispielsweise in typischen Walkfrottee angeboten, welches
aus eng gewebten Fasern mit 430 g/m² Baumwollfrottee erzeugt wurde. Etwas leichter sind
die farbenfrohen Bademäntel aus einem Walkfrottee mit 380 g/m² genäht wurden. Auch diese
Modelle können Sie mit oder ohne Kapuze erhalten. Zu den wohl am weichsten und angenehmsten
zu tragenden Frotteematerialien überhaupt, gehören die Walkveloursversionen. Bei einem
Übergrößenbademantel aus Walkvelours besteht die Textilqualität aus einer Faserdichte von
250 g/m². Als sehr edel gelten Frotteebademäntel mit Schalkragen und Kapuze, welche aus dem
sogenannten Waffelpiket genäht werden. Dieser textile Stoff basiert in der Regel auf reiner
Baumwolle und ist daher kochecht.
Ein Kennzeichen der Güte bei einem Übergrößen Bademantel aus dieser oder jener Frotteeart ist
dessen nähtechnische Ausstattung. Neben einer entsprechenden Ausstattung mit Taschen und
attraktiven Bindegürteln beinhaltet diese eine präzise Nahtverarbeitung. Bei der Mehrheit dieser
Kollektionen werden die seitlichen Nähte meist weggelassen. Spezielle Schnitte bieten die besten
Voraussetzungen dafür, dass so wenige Nähte wie möglich eingebracht werden müssen. Unter
diesen Gegebenheiten erhalten Sie Frotteebademäntel in Ihrer Größe mit einer ausgezeichneten
Stabilität, einer hohen Strapazierfähigkeit und einer langen Lebensdauer. Bei den Farben müssen
Sie zudem kein Ausbleichen befürchten. Die Farben bleiben sowohl nach längerem Tragen als auch
nach häufigem Waschen so frisch wie bei einem neuen Bademantel. Dafür sorgen die farbechten
Substanzen, mit denen Colorierungen mit einer ausgezeichneten Farbbrillanz erzielt werden können.
Lesen Sie weiterführende Informationen über Bademäntel in unserem Ratgeber: